![]()
Nachdem ich seit einiger Zeit ein sporadisches Klopfen hinter dem Handschuhfach vernehmen musste, habe ich mal nachgeschaut.
Auf Grund eines Threads im JCD Forum habe ich auch mal die Schrauben meiner Curry Längslenker kontrolliert.
Die Schraube am Rahmen vom rechten oberen LLK war lose.![]()
Angeblich kein Einzelfall. Die Schrauben sollen in der Hülse festgammeln und durch die Drehbewegung wird die Schraube wieder losgedreht.
Durch die hohlgebohrte Schraube mit Schmiernippel soll das Fett für dauerhafte Schmierung im Gelenk sorgen, was aber scheinbar nicht richtig funktioniert.
Welches Drehmoment bekommen die Schrauben eigentlich![]()
So eine hohlgebohrte Schraube ist sicher schnell abgerissen.
Kontrolliert mal Eure Schrauben am Längslenker.
Hallo Tom ,
kannst evtl. mal nen Foto dazu machen? Wie wird die denn eigentlich gesichert?
bei mir hält das bombenfest. die LL schrauben bekommen so viel NM wie die serien dinger.
vorn unten beide 176 NM
vorn oben beide 81 NM
hinten unten beide 203 NM
hinten oben beide 75 NM
so sagts das 2006er TJ FSM. und in der currie anleitung steht, man soll die werte nehmen.
gegen das gammeln der schrauben in der hülse schmiert man die auch reichlich mit kupferpaste ein bei der montage.![]()
1 Besucher