Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Jeepforum.info.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Der richtige Kardanknick...(Weiterbildung)
Moin moin Ihr wissenden,
würde mich gern zum Thema "Wie erkenne ich den richtigen Kardanknickwinkel?" belehren lassen. Wie wird der gemessen und wie sieht´s mit einem Doppelkreuzgelenk aus...
Nur, um was zu lernen - ich mache einen auf zweiten Bildungsweg =)
Ralf
PS: Bilder finde ich immer gut!
Hallöchen, zum Thema Doppelgelenk habe ich folgendes Statement:
Als ich mir für meinen damaligem Wrangler eine pasende Kardanwelle für das Slipyokekid anfertigen lassen wollte war der Kardanbauer von meiner Idee mit dem Doppelten Kreuzgelenk nicht begeistert!! Er hatte mir ein Flansch mit Weitwinkelkreuzgelenken empfohlen. Da diese einen größeren Knickwinkel vertragen als das doppelte Kreuzgelenk.
Dumm wie ich war habe ich dennoch ein Doppelgelenk einbauen lassen und anschießend trotz des Slpiyokes ab 90Km/h laute Vibrationen an meinem Wagen gehabt!
Ich würde daher ein Weitwinkelflasch beim nächsten mal vorziehen und somit auch weiterempfehlen.
Lieben Gruß
Jeeper-Thomas
RE: Der richtige Kardanknick...(Weiterbildung)
Original von einherjer
"Wie erkenne ich den richtigen Kardanknickwinkel?"
Wenn nix dröhnt isser richtig, ganz einfach!

Sieht bei mir mit SYE und 4" Trailmaster so aus:
@gurukaeng :
wenn ich mir so die Spritzer an deinem Auspuff ansehe lässt es vermuten das dein Simmering vom Verteilergetriebe den Geist aufgegeben hat....
Gruß Jeeper-Thomas
quatsch das war nur Kleckerei beim Einbau des SYE...
Ich hab ein Doppelkreuz drin und bin zufrieden...
Mir geht´s um pure Theorie! wie misst man denn sowas? Gibt´s da einen Mega-Winkelmesser? Und welche eingehenden und ausgehenden Winkel sind theoretisch vernünftig?
Ralf
Wenn es um die Teorie geht solltest du hier fündig werden!!
klick mich
Da siehst du auch wie man den Winkel ausmessen kann!
Gruß Jeeper-Thomas
hier sind mal ein paar zusammhänge, theorie zum heißgeliebten thema
http://www.drivetrain.com/driveline_angle_problem.html
vinzenz

interesante meßintrumente
@bezwinger :
Fand ich auch klasse seine Messgeräte,
sag mal.....bist du schon fertig mit deinem Auto das du Zeit zum Posten hast???
Gruß Jeeper-Thomas
Original von Jeeper-Thomas
@bezwinger :
Fand ich auch klasse seine Messgeräte,
sag mal.....bist du schon fertig mit deinem Auto das du Zeit zum Posten hast???
Gruß Jeeper-Thomas

ja ,und gleich wieder zwei baustellen
....????.....was schraubst du denn jetzt wieder??
Gruß Jeeper-Thomas
Original von Jeeper-Thomas
....????.....was schraubst du denn jetzt wieder??
Gruß Jeeper-Thomas
bei meinem 4 liter der will schon wieder nicht