Suchergebnisse
Suchergebnisse 801-820 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Und wie weit biste Heikö ?
Na du Urlauber...fleissig am polieren?
Das Gelände in Knüllwald hat vorerst dieses WE zu, weil wegen der eisigen Verhältnisse und dem Schnee viele Spalten und Abbruchkanten nicht gesehen werden können und das zu gefährlich ist. http://www.offroadpark-knuellwald.de/eventkalender.php
Moinsen Tom ! Mal die Cookies gelöscht?
Ich weiss mal, was noch drin ist...
Hast Du jetzt eine Chevy gekauft? Dachte Du suchst einen Jeep. Da treffen sich Offroad-Fans, selbst wenn sie mit einem Nicht-Offroader da hin kommen. Auch die Marke des Gefährts ist nebensächlich. (Hauptsache Jeep) Im Januar sind dieses Jahr viele Termine bei den meisten. Deswegen denke ich, dass das nächste Treffen im Februar sein wird, wie 2009 auch. Werde das am kommenden Samstag mal beim Schrauberstammtisch-Nordheide ansprechen. Da sind ja fast alle, die auch zum Daisys fahren. Das wird dann...
Baue das erst ein, wenns wärmer wird. Die vorderen Lautsprecher bekommen nur ab 150-180 Hz und die Holzplatte wird mit Dämmatten zu allen Seiten möglichst vergrössert. Dann kommt hinten noch mit Klebeband fixierte Dämmwolle dran. Hab mich bei einem Fachgeschäft beraten lassen, die haben Ahnung und mit Car-Hifi schon einige auch internationale Preise gewonnen.
Schon ein 31x10.5x15 "bläst" sich auf, wenn man schneller fährt, da nützt auch Luftruck absenken nicht wirklich was. Wenn ich mit den 35ern bei Regen an der Ampel Gas gebe, dass sie schnell durchdrehen, vergrössert sich deren Umfang Ballon-Artig um locker 6-7 cm. Ein Freund hatte das mal gefilmt, ich wollte es kaum glauben. Da ich aber eh nur 80 fahre maximal, fahren die sich sehr gleichmässig ab.
Hab nur den Verstärker kurz angepasst. Ist mir noch zu kalt, so ab+8-10 Grad bau ich alles erst ein. Bis dahin hab ich dann auch wieder genug liegen. Übrigensists geil, Druckluft im Wagen zu haben. Hab hinten rechts einen schleichenden Platten (Dreck zwischen Felge und Reifen). Habs grad mal eben wieder aufgepumpt von 1.4 auf 2 Bar nach 2 Wochen. Ruck zuck, keine 40 Sekunden und der war voll. An der Tanke hätte ich dieses Teil bestimmt 3-4 mal auffüllen müssen.
Habe heraus gefunden, dass der 4 mm ID Schlauch bei meiner Länge nur 70L/Min durchlässt. Die Vermutung, der Druckluftschrauber würde nicht mit voller Leistung laufen, war als korrekt. Werde nun von beiden Kompressoren (wenn der 2. rein kommt) nach dem Y-Stück 8 mm ID Schlauch verlegen und auch vom Tank zum Verteiler und dann zu den beiden Druckuft-Kupplungen (Beifahrerfußraum, Kühlergrill). Die beiden Tanks (wenn der 2. rein kommt) werden auch mit 8 mm Schlauch verbunden. Habe die Teile grad sch...
Wenn Du jetzt noch erklären würdest, wozu man die braucht, bzw. was die für Vorteile bringen?
Da haben wir Nordlichter das einfacher, wir sagen den ganzen Tag lang Moin.
Mahzeit? Habt Ihr da unten eine andere Zeitzone? Hier ist noch Vormittag. Moinsen Klaus !
Das ist ja blöd. Wenns nur fürs Ersatzrad ist, kannst du aber auch jede beliebige andere felge nehmen, da sagt keiner was. Und sehen tut man die Ersatzradfelge und die anderen ja fast nie gleichzeitig, das fällt kaum uf.
Da haste sehr recht. Selbst mit nur etwas abgerundeten Profilblöcken merkte ich einen spürbaren Traktionsunterschied. Nach dem Umdrehen und Umsetzen der Räder war die Traktion dann wieder da. Mit den AT" hast Du die wohl besten ATs auf dem Markt auf einem Jeep.
Frag doch mal bei Excentric an. Hatte meine beiden Sätze da 2007 über Ebay für je etwa 450 Euro (5 Stück) gekauft.
Moin Alex und herzlich willkommen bei den "Verrückten" ! Stell Dich und Deinen TJ mal in Wort und Bild genauer vor. (Bilder hochladen und hier einstellen geht sehr einfach mit www.picr.de )
Also ein Kumpel in der Lackiererei hat ganz kleine Druckluftschleifer, damit schleift er die Karossen auch nass. Ach ja.... Moinsen !!!