Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Bekomme grad Appetit auf Ente süss-sauer...
Wie heisst noch das Sprichwort? Ente gut, alles gut...?
Ich hab einen Satz Ring/Gabel-Schlüssel, eine Satz Inbus und den Koffer in zöllig: http://cgi.ebay.de/PROXXON-23294-Zoll-In…4#ht_2796wt_953
Chrysler/Jeepo/Dodge hat die folgenden anderen ATF+4 freigegeben: Advance Auto Parts ATF+4® Carquest ATF+4® Castrol ATF+4® Chevron ATF+4® Citgo Transgard ATF+4® Coastal ATF+4® Conklin ATF-Xtra Plus ATF+4® Formula Shell ATF+4® Great Wall ATF+4® Havoline ATF+4® MAG 1 ATF+4® Mopar ATF+4® MotoMaster ATF+4® NAPA ATF+4® Northland ATF+4® O’Reilly ATF+4® Parts Master ATF+4® Pennzoil ATF+4® Petro-Canada ATF+4® Quaker State ATF+4® Ravenol ATF+4® Sinopec ATF+4® Super Tech ATF+4® Texamatic DC ATF+4® Ultrama...
Also bei mir steht ne Artikelbeschreibung.
Der von dem Laden, wo ich die Sachen her habe, sagt, das bringt nichts. So ein Kondensator gleicht wohl nur Schwankungen im Zehntel Sekunden Bereich aus. Bei mir ist das aber um einiges länger. Stehe ich an der Ampel, geht die Spannung runter, sobald der E-Lüfter angeht. Fahre ich dann schnell wieder los, springt die Spannung wieder auf 14.4V und das kann der Verstärker wohl nicht ab. Er meint, ich soll mir angewöhnen, beim Ampelstart behutsam Gas zu geben, dann geht das ja auch. Auf Dauer muss ...
Dann muss die andere LiMa halt doch rein und der Schnorchel muss passend gemacht werden. Mist. Der E-Lüfter zieht knapp 25A. Das ist mit Licht, Gebläse, etc im Leerlauf wohl zu viel für die Serien LiMa.
Die Batterie ist nicht zu schwach. Mit mehreren Verbrauchern an geht die Ladespannung im Leerlauf halt auf 13.2V runter, das was die Batterie ohne laufenden Motor auch hat. Wenn ich dann Gas gebe, geht sie wieder auf 14.4V hoch. Die LiMa liefert halt nicht genug im Leerlauf. Ich hatte die 200A (100A Leerlauf) Mean Green LiMa schon drin. Mit der wäre das nicht so. Aber die ist zu gross, die kollidiert mit dem Schnorchel Ausgang am LuFi Kasten. So ein Kondensator kann Schwankungen doch nicht über ...
Mit dem GW zum Vulkan. http://www.dreki.no/album/2010%20Volcano…land/index.html
Ist der XJ denn bezahlt? Der kann dann doch abgemeldet werden oder bleiben. Dann frisst der auch keine Kosten. Und bei Geländebedingten Reparaturen kannste Dir dann auch Zeit lassen.
Einen Wagen für die An- Abreise und einen fürs Gelände, damit wärst Du immer auf der scheren Seite. Gabs fürn ZJ nicht so Dämpfer, wo man Druckluft reinjagen kann, zur Nivau Regulierung? Ich glaub M&F haben diese HiJacker im Angebot. http://www.mnf.de/
Dann bau Dir Disconnects ein, dann hast Du die Verschränkung, die Du brauchst.
Mach doch nen extra Fred auf deswegen.
Das war mit Stabi drin vorne, oder? Ohne verschränkt die VA je nach Fahrwerk 2-3x so viel. Hier kannste das sehen. Mit Stabi vorn hebt dre schnell das Hinterbeinchen. http://www.runicon.de/viewer.php?albid=9…ge=3&imgid=4372 http://www.runicon.de/viewer.php?albid=9…ge=3&imgid=4373 Ohne Stabi geht erheblich mehr. http://www.runicon.de/viewer.php?albid=9…ge=3&imgid=4412 http://www.runicon.de/viewer.php?albid=9…ge=3&imgid=4413 Bis auf den ausgehängten Stabi ist der technische Zustand in beiden Fälle...
Hallo. Habe da ein Problemchen und suche eine Lösung. Wenn nachts mit Abblendlicht an der E-Lüfter angeht, dann geht die Ladespannung im Leerlauf an der Ampel von 14.4V auf 13.2V runter. Das ist erstmal kein Problem. Wenn ich dann zu schnell Gas gebe und die Spannung zu schnell wieder auf 14.4V hoch geht, dann wird der Verstärker für 1-2 Sekunden leise. Ich glaube, der geht sogar aus und wieder an. Gebe ich langsam Gas und die Spannung steigt langsam wieder auf 14.4V, dann ist alles ok. Muss ich...
So die Anlage ist drin. Selbst bei 120 offen auf der Autobahn höre ich nun keine Fahrgeräusche mehr, wenn ich will. Vom Subwoofer her hab ich nun 2 Möglichkeiten und kann einfach umschalten. 1. 8" Subwoofer in der Mittelkonsole 2. 10" Subwoofer im Kofferraum füllenden Gehäuse, wenn ich nichts anderes transportieren muss 1. ist ok für die Stadt 2. ballert einem selbst auf der Autobahn so in den Rücken, dass man nie wieder eine Massage braucht
Das liegt oft an fest gehenden Buchsen, wo der Sattel gleitend drauf "gelagert" ist. Diese Buchsen mit dem Gummibalg, wo der Sattel an der Achse befestigt ist meine ich. Meine Erfahrung ist, dass die trotz Überholkit wieder schnell fest gehen. 2 neue Sättel und Beläge kosten bei ASP unter 120 Euro, da loht eine Überholung eh nicht wirklich. http://cgi.ebay.de/2x-Bremssattel-Bremsk…=item56358c0a82
Eventuell am hinteren Panhard, zumindest wars bei TJs älteren Baujahrs noch so. Sonst keine Nippel hinten.